Online Marketing: Blog

Beliebte Themen: SEO.

Beitragsbild (1/3): Stockfoto Quellen und Auswahl Kriterien

In diesem Tutorial lernst du die Bildauswahl kennen. Hier geht es insbesondere um die Lizenzierung von Fotos. Sie muss von dir als Content Marketing Manager beachtet werden. Wenn du ein Foto nicht nutzen darfst, sie ist zwangsweise eine tolle Urheberrechtsklage mit sich. Deshalb nutzt du Portale wie Pixabay und Unsplash. Danach kommen die Kriterien der […]

HTML lernen (5/5): CSS Ids und Klassen

HTML und CSS – HTML bestimmt die Art eines Elements (Typ), CSS bestimmt wie das Element aussieht (Gestaltung). In diesem Bereich wirst du selbst in den wenigsten Unternehmen etwas zu tun haben, diesen Job erledigt der Webmaster. Es ist aber sehr gut, das System hinter HTML und CSS zu kennen, um es als Content Marketing […]

HTML lernen (4/5): Tabellen

So erstellst du starke HTML Tabellen. HTML Tabellen erstellen – Video HTML Aufbau Praxisbeispiel: Tabelle Aufbau HTML einer Tabelle So baust du eine einfache HTML Tabelle auf. Achte darauf, dass sie nicht zu viele Spalten enthält und einfach bleibt. Hier siehst du einen aufbau von 3×3 (also 3 Spalten und 3 Zeilen). <table> <tr> <th>Zeile […]

HTML lernen (3/5): Grundlagen lernen für Content Manager

Wer im Content Marketing arbeiten will, der sollte sich nicht nur mit Stories auskennen, sondern auch mit HTML, zumindest in den absoluten Grundzügen für Content Manager / Redaktion. Dabei geht es vor allem um Verständnis: Wie funktioniert HTML. Zusätzlich lernst du die 5 wichtigsten HTML Tags für dich, als Content Marketing Manager, kennen. HTML für […]

HTML lernen (2/5): Medien einbetten, Standard-URL und IDs

WordPress wandelt mittlerweile vielen Medien Links, von sozialen Netzwerken, ganz automatisch in Beiträge um. Dabei ist es allerdings wichtig, dass die richtige URL eingebettet wird. In diesem Video lernst du die Standard URLs der soziale Netzwerke kennen und lernst URLs zu lesen (Domain, Parameter und IDs). Medien einbetten, Standard-URL und IDs – Video Wie oben […]

HTML lernen (1/5): WordPress Shortcuts für effiziente Arbeit, sauberes HTML

Wer Shortcuts beherrscht, also Tastenkürzel, der arbeitet wesentlich effizienter und produktiver als alle anderen! Für Einzelaktionen spart man mit der Verwendung eines Shortcuts teilweise drei bis vier Sekunden. Hochgerechnet auf einen Arbeitstag, eine Woche oder sogar einen ganzen Monat, ist das extrem viel Ersparnis. Insbesondere, wenn man weiter rechnet, auf ein ganzes Jahr und ein […]

Notepad (3/3): Makros für Automatisierung

In diesem Video lernst du die Erstellung von Makros. Makros sind so aufgezeichnete Aktionen, die automatisch wiederholt werden können. Wenn du z.b. eine bestimmte Aufgabe vor dir hast, die du häufiger erledigen musst, lohnt sich die Erstellung eines Makros. Im Beispiel verändern wir alle Deklinationen von “du” auf “Du” (großgeschrieben). Makros für Automatisierung – Video […]

Membership Required

You must be a member to access this content.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen

Notepad (2/3): HTML ersetzen

Im ersten Video ging es um das Thema “Suchen und Ersetzen” von einzelnen Wörtern in Content Beiträgen. In zweiten Video wollen wir einen Schritt tiefer gehen und lernen das ändern von HTML im bestehenden Posts. Diese Folge ist getrennt von normalen “Suchen und Ersetzen, da nicht jeder in der täglichen Content Creation mit HTML umgehen […]

Notepad (1/3): Suchen und ersetzen

In dieser Serie lernst du den Umgang mit Notepad++. Der Editor ist eigentlich für Entwickler aber auch für deine Arbeit und Content Marketing hervorragend geeignet. Er ist kostenlos (Open Source), er ist extrem einfach und speichert Inhalte automatisch. Viele Vorteile, die dir die praktische Arbeit in vielen Aspekten erleichtern werden. Suchen und ersetzen – Video […]

SEO Texte Basic (6/6): Satelliten Seiten für den Longtail #L060

Nach unserem Video zum Thema Spinnennetz Struktur und dem Aufbau von komplexeren SEO Strukturen, werfen wir heute einen Blick auf Satelliten Seiten für den Longtail. Während Seiten für Keywords in der zweiten Ebene noch relativ lang sind, 1.000 bis 1.500 Wörter, sind die Satellitenseiten in der dritten Ebene schon deutlich kürzer und damit wesentlich schneller […]