Online Marketing: SEO
Zurück zum Online Marketing Blog
Zurück zum Online Marketing Blog
Lerne hier Online Marketing! Mit über 100.000 organischen Besuchern brauchst du nie wieder zusätzliche Werbeausgaben (Adspend) stoppen. Die Masterclass kombiniert Videos von meinem Youtube Kanal mit exklusiven Inhalten, die du nur hier findest!
Viel Erfolg beim üben & erobern!
Stephan M. Czaja
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
SEO #8 🔥 YouTube Short – 15 Sekunden pro Keyword
in SEOSEO Tipp 8: YouTube Shorts – Samstag früh, das lehrt einen jede Marketingtheorie, ist niemand im Internet! Trotzdem auf diesem kleinen Kanal, 500 Views nicht mal einer Stunde, das verlangt einen SEO Special Tipp! Fang doch heute mit YouTube Shorts für dein Business an Keywords erkläre ich dir noch an diesem Wochenende! Dann schnappst du […]
SEO #7 🔥 H4 Überschrift – nie unter 1.200 Wörter
in SEOSEO Tipp 7: H4 – Diese verwendest du, wenn du wirklich lange Texte hast, z.b über 1.200 Wörter. Das heißt, wenn deine Texte eine wirkliche Tiefe erreichen und deine Themen (H2) Unterthemen (H3) haben, die wiederum in Unterthemen aufgesplittet werden können. Ein solches Beispiel findest du hier, mein Artikel zum Keyword „Währungshandel“ (mit lukinski.de), aktuell […]
SEO #6 🔥 H3 – Teilübersicht der H2 ab 600, 700 Wörtern
in SEOSEO Tipp 6: H3 (Headline 3) – sobald deine SEO-Texte eine Wortanzahl von ca 600,700 Wörtern erreicht, solltest du deine H2 Überschriften (SEO Tipp 5) wiederum unterteilen in H3 Überschriften. sozusagen die Unterthemen, deiner Themen im Post. Hier kannst du hervorragend weitere Keywords platzieren, für deine Besucher, aber auch für den Algorithmus von Suchmaschinen wie […]
SEO #5 🔥 H2 – Headline 2 für Themen Blöcke im Post
in SEOSEO Tipp 5: H2 – Eine H2 Unterschrift unterteilt ein einzelnes Posting in die verschiedenen Themenblöcke. das bringt den großen Vorteil, dass du zum einen den Algorithmus mit wertvollen Informationen fütterst, zum anderen bietest du deinen Besuchern einen schnellen Überblick, z.b wenn sie schnell durch den Bildschirm swipen. Der Begriff H2 kommt aus dem HTML […]
SEO #4 🔥 H1 – „Seiten Titel“ nur 1x pro Post verwenden
in SEOSEO Tipp 4: H1 – H1 oder ausgeschrieben Headline 1, kommt aus dem HTML. Es gibt auch noch die H2, H3, H4, die ich dir in den nächsten Shorts vorstelle. Extra Tipp! in meinen Videos findest du eine komplette, große Anleitung zum Thema Seitenstruktur für SEO-Texte. Deine H1 ist sozusagen dein Seitentitel, dein „Buchtitel“, wenn […]
SEO #3 🔥 Layout – Wie ist ein guter SEO Text aufgebaut?
in SEOSEO Tipp 3: Layout – Wie ist ein guter SEO Text aufgebaut? Das Layout ist in der Suchmaschinenoptimierung sehr wichtig, im Prinzip orientierst du dich dabei an der klassischen Methodik des Aufbaus, wie in jedem Buch, wie in jeder Hausarbeit. Es gibt genau einen Titel (H1), danach werden alle Unterthemen in Überschriften (H2) unterteilt. Sollte […]