Rückerstattung und Rücknahme.

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Diese Rückerstattungs- und Rücknahmebedingungen gelten für alle digitalen Produkte, die über unseren Onlineshop verkauft werden.

1.2. Kunden sind Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, wenn sie das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Rückerstattung und Rücknahme digitaler Produkte

2.1. Da unsere Produkte ausschließlich digital bereitgestellt werden, sind Rücknahmen im herkömmlichen Sinne nicht möglich.

2.2. Eine Rückerstattung kann unter folgenden Umständen beantragt werden:

  • Das Produkt weist technische Mängel auf, die nicht behoben werden können.
  • Das Produkt entspricht nicht der Beschreibung im Onlineshop.
  • Der Zugang zu einem gekauften digitalen Inhalt wurde nicht bereitgestellt oder funktioniert nicht.

3. Verfahren zur Beantragung einer Rückerstattung

3.1. Um eine Rückerstattung zu beantragen, muss der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf eine schriftliche Anfrage per E-Mail an office@onlinemarketing.one senden. Die Anfrage sollte folgende Informationen enthalten:

  • Bestellnummer
  • Kaufdatum
  • Detaillierte Beschreibung des Problems (ggf. mit Screenshots)

3.2. Nach Erhalt der Anfrage wird der Verkäufer den Fall prüfen und innerhalb von 14 Tagen eine Rückmeldung geben.

3.3. Bei berechtigter Rückerstattungsanfrage erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach Bestätigung durch den Verkäufer auf das ursprüngliche Zahlungsmittel des Kunden.

4. Ausschluss des Widerrufsrechts

4.1. Das gesetzliche Widerrufsrecht ist gemäß § 356 Abs. 5 BGB ausgeschlossen, wenn der Verkäufer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Verkäufer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

4.2. Für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln, besteht kein Widerrufsrecht.

5. Haftung und Gewährleistung

5.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

5.2. Der Verkäufer haftet uneingeschränkt nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

5.3. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung des Verkäufers auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

5.4. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der digitalen Produkte oder durch Nichtbeachtung der Nutzungsanweisungen entstehen.

6. Kontaktinformationen

CXMXO UG (haftungsbeschränkt)
Hansaring 1, 50670 Köln
E-Mail: office@onlinemarketing.one

Diese Rückerstattungs- und Rücknahmebedingungen gelten ab Juni 2024 und sind Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der CXMXO UG (haftungsbeschränkt).